Wir beraten Sie gerne
In unserer Hofmappe finden Sie viele interessante Informationen über kulturelle Highlights, Wandertipps und Bike Möglichkeiten.
Natürlich informieren und beraten wir Sie gerne, damit Ihr Urlaubstag perfekt starten kann.
So entwickelte sich Latsch mit der Zeit in ein Zentrum des Obstbaus, aber auch des Tourismus und Einzelhandels. Im historischen Dorfkern finden sich bäuerliche Produkte der Umgebung, kleine Produzenten und Biobauern, Bäckereien und Metzgereien, Cafés und Restaurants.
In Latsch wird auch das Kulturangebot großgeschrieben
Neben zahlreichen Kirchen und historischen Bauernhöfen reichen die sichtbaren Spuren in Latsch bis in die Vorzeit zurück. Neben der Kultur dominiert ein großes Freizeit- und Sportangebot, etwa im Aquaforum Latsch. Rund um das Dorf Latsch finden Biker, Genussradler und Wanderer ein dichtes, gut markiertes Wegenetz mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
In unserer Hofmappe finden Sie viele interessante Informationen über kulturelle Highlights, Wandertipps und Bike Möglichkeiten.
Natürlich informieren und beraten wir Sie gerne, damit Ihr Urlaubstag perfekt starten kann.
Im Frühjahr und Herbst lädt der Sonnenberg zum Wandern ein, die Seilbahn St. Martin bringt Sie in luftige Höhen.
Im Sommer ruft das Wanderparadies Tarscheralm. Unsere Gäste erhalten 50 % Ermäßigung auf die Liftkarte.
Tolle Vorteile für Sie. Sie erhalten bei Ankunft Ihre persönliche VinschgauCARD und können Ihr Auto einfach stehen lassen.
Nutzen Sie alle öffentlichen Verkehsmittel kostenlos und erhalten vergünstigte Eintritte.
Entdecken Sie das Urlaubsdorf Latsch. Mit wenigen Schritten finden Sie kleine Geschäfte, Bars, Restaurants und viele historische Bauten.
Bank, Post, Bahnhof, Busstation, alles ist in wenigen Schritten erreicht.
Genuss-Biker radeln entlang der Via Claudia Augusta und nutzen die Bahn zum Rücktransport.
Wenn es um Trails geht, auch hier können wir punkten. Als Partner der Bikeschule VinschgauBIKE bieten wir vergünstigte Preise für das Tourenprogramm.
Wolkig
Heiter
Wolkig
Wolkenlos
Sehr sonnig
Der Luftdruck steigt, die Höhenströmung dreht auf Nordost.
Am Nachmittag ist es sehr sonnig. Nur Richtung Nordosten halten sich noch ein paar Wolken. Im Norden ist es noch einmal föhnig.
Meist gutes Bergwetter, frisch
Oft ist es von der Früh weg sonnig. In den Zillertaler Alpen und in der Rieserfernergruppe halten sich die Wolken am längsten.
Wind: mäßig aus Nordost
Sonnenaufgang: 07:04
Sonnenuntergang: 19:10
Temperatur 1000 m: 15
Temperatur 2000 m: 4
Temperatur 3000 m: -2
Sonne pur
Hoher Luftdruck und trockene Luftmassen bestimmen das Wettergeschehen.
Der Montag verspricht sehr sonniges, oft wolkenloses Wetter. Gebietsweise beginnt der Tag mit Nebel oder Hochnebel, am wahrscheinlichsten im Pustertal.
Perfektes Bergwetter
Von früh bis spät scheint die Sonne, meist ist es wolkenlos. Die Temperaturen steigen.
Wind: schwach aus Ost
Sonnenaufgang: 07:05
Sonnenuntergang: 19:08
Temperatur 1000 m: 16
Temperatur 2000 m: 10
Temperatur 3000 m: 5